Ziele

Der Verein fördert nachhaltig Umweltschutz, Naturschutz und Landschaftspflege insbesondere mit Bezug zur heimischen Vogelwelt.

Zum Erreichen dieser Ziele und als weiterer Selbstzweck betreibt und fördert der Verein Wissenschaft in Forschung und Lehre.

Gegenstände der Schutzbestrebungen wie der wissenschaftlichen Behandlung sind Versorgung, Pflege, Erhalt und Entwicklung der Vögel und ihrer Lebensräume, ferner die Förderung von naturschutzgerechter Technik insbesondere für Land- Forst- und Wasserwirtschaft.

Besonderes Augenmerk gilt der Biodiversität und der genetischen Variabilität im regionalen und überregionalen Bereich, Wechselwirkungen von Vogelbeständen und deren ökologischen Beziehungsgefügen in naturnahen und urbanen Habitaten, im Umfeld technischer Anlagen sowie Veränderungen der Vogelwelt im Hinblick auf den globalen Klimawandel.

Weitere Schwerpunkte sind planmäßige Zugvogelerfassungen in unterschiedlichen Naturräumen, Dokumentation von Bestandstrends bei Brutvögeln in verschiedenen Biotopkomplexen sowie die Auswirkungen von Windenergieanlagen (WEA)  auf Brut- und Zugvögel.